Linkbuilding Tools: Die 12 besten Helfer für mehr Backlinks

Starke Backlinks fallen nicht vom Himmel.

Und deine Konkurrenz nutzt bereits die besten Linkbuilding Tools, um dir davonzulaufen.

Während du noch manuell nach Linkquellen suchst, automatisieren andere bereits ihren gesamten Outreach-Prozess und sammeln täglich wertvolle Backlinks.

Die gute Nachricht:

Du kannst aufholen. Mit den richtigen Linkbuilding Tools.

In diesem umfassenden Guide zeige ich dir:

  • Warum die richtigen Linkbuilding Tools der Game-Changer für dein SEO sein können
  • Die 12 besten Linkbuilding Tools für 2025 (von kostenlos bis Premium)
  • Ein Geheimnis, das besser funktioniert als Backlinks zu kaufen

Nach 10 Jahren in der SEO-Branche und über 5.000 optimierten Keywords kann ich dir versichern: Mit den richtigen Tools kannst du deine Rankings dramatisch verbessern.

Bist du bereit, dein Linkbuilding zu revolutionieren?

Dann starte jetzt mit Tool #1.

Warum Linkbuilding Tools überhaupt wichtig sind

Starke Backlinks fallen nicht einfach vom Himmel. Egal ob du alleine arbeitest oder ein Team leitest: magische Backlinks entstehen nicht, nur weil du ein Multitalent bist.

Viel der Magie entsteht durch automatisierte Linkbuilding-Tools, die die Schwerstarbeit übernehmen: Opportunities finden, Outreach beschleunigen oder Backlink-Profile analysieren – all das spart dir wertvolle Zeit.

Das Problem: Die Auswahl des richtigen SEO-Linkbuilding-Tools ist ein echter Kopfschmerz – selbst für SEO-Profis, ganz zu schweigen von Anfängern!

Die 12 besten Linkbuilding Tools für 2025

1. Ahrefs – die umfassende SEO-Plattform

Egal wie tief du in SEO, Digital Marketing oder Content Creation steckst, du hast mit Sicherheit schon von Ahrefs gehört.

Dieses Tool ist eine echte Legende in der SEO-Welt mit einem der umfangreichsten Feature-Sets zur Analyse von Websites, Content, Backlinks und Wettbewerbsperformance.

Was drin steckt für Linkbuilder:

Ahrefs läuft auf AhrefsBot, dem aktivsten SEO-Crawler (und 8. insgesamt nach Google und Bing), der über 8 Milliarden Seiten täglich besucht und seinen Index alle 15−30 Minuten aktualisiert.

Beeindruckende Tools für Content-Recherche:

  • Keywords Explorer: Findet wertvolle Keywords für deine Nische, analysiert Wettbewerber-Keywords und hilft dir, Content-Strategien zu entwickeln, die auf natürliche Weise Backlinks anziehen
  • Content Explorer: Identifiziert Link-würdige Inhalte in deiner Nische, die bereits viele Backlinks erhalten haben

Preise: Monatliche Abos von 119 €/Monat (Lite-Plan) bis zu 4.190 €/Jahr für größere Unternehmen

2. Semrush – die All-in-One-Plattform

Wie Ahrefs bietet Semrush eine vielseitige Suite von Tools für Wettbewerbsanalyse, Keyword-Recherche, On-Page und Technical SEO sowie Linkbuilding – alles an einem Ort.

Was drin steckt für Linkbuilder:

  • Backlink Analytics: Analysiert Wettbewerber-Backlink-Profile, Backlink-Typen und -Quellen, verweisende Domains, Top-Anker und mehr
  • Backlink Audit: Bewertet die Gesundheit deiner Backlinks aus allen Blickwinkeln mit mehr als 50 Parametern
  • Linkbuilding Tool: Schlägt Backlink-Quellen vor, ermöglicht die Kontaktaufnahme mit den besten Link-Prospects und hilft dabei, Links von ausgewählten Websites zu akquirieren

Preise: Beginnt mit einer 7-tägigen Gratis-Testversion. Danach geht es los mit dem Pro-Plan für 139,95 €/Monat über den Guru-Plan mit mehr Features für 249,95 €/Monat bis hin zu 499,95 €/Monat für Unternehmen.

3. Hunter.io – der E-Mail-Finder für Outreach

Hunter.io ist zwar keine spezifische Backlink-Software, schafft es aber auf unsere Liste, weil es großartig für automatisiertes Linkbuilding-Outreach ist. Es hilft dir, E-Mail-Adressen zu finden und zu verifizieren, die mit bestimmten Domains verknüpft sind.

Was drin steckt für Linkbuilder:

  • Discover-Feature: Ermöglicht es dir, Unternehmen in deiner Nische mit spezifischen Keywords und Branchenfiltern zu identifizieren
  • Finder-Feature: Findet Unternehmenskontaktdaten anhand von Domain oder Firmennamen
  • Verifier-Feature: Prüft, ob gefundene E-Mail-Adressen gültig sind

Preise: Der kostenlose Plan bietet 25 E-Mail-Suchen, 50 Verifizierungen und 500 Kampagnenempfänger pro Monat. Bezahlte Pläne beginnen bei 34 €/Monat.

4. BuzzStream – die Outreach-Maschine

BuzzStream kombiniert Outreach und Linkbuilding-Features. Es bietet leistungsstarke Tools für Recherche, Prospecting und den Aufbau von Kontaktlisten. Es verwaltet auch den Outreach-Prozess mit E-Mail-Vorlagen, Kampagnenversand und CRM-ähnlicher Organisation.

Was drin steckt für Linkbuilder:

  • Buzzmaker-Erweiterung: Ermöglicht es dir, Websites, Kontakte und Links zu BuzzStream hinzuzufügen, Notizen zu machen und Kontaktinformationen zu finden – alles ohne die Webseite zu verlassen
  • Outreach-Liste: Hilft dir, deine Leads zu überprüfen und auszuwählen, wen du kontaktieren möchtest
  • E-Mail-Kampagnen: Ermöglicht es dir, personalisierte Nachrichten zu erstellen und Follow-up-E-Mails mit individuellen Verzögerungen zu planen

5. ChatGPT – der KI-Assistent

Seit dem Start 2022 hat dieses KI-Sprachmodell von OpenAI Wellen geschlagen. Warum nicht auch für Linkbuilding nutzen?

Was drin steckt für Linkbuilder:

ChatGPT ist zwar keine reine Linkbuilding-Software, aber fantastisch für Linkbuilding-Prospecting, besonders mit seiner Live-Websuche nach Quellen.

Es kann folgendes automatisieren:

  • Content-Ideen für linkfähige Assets generieren
  • Personalisierte, ansprechende Outreach-E-Mails, Pitches und Gastbeitragsangebote erstellen
  • Keyword-Recherche für SEO-optimierte Inhalte durchführen

Preise: Du kannst ChatGPT kostenlos für grundlegende Bedürfnisse nutzen, während weitere Produktivitätsfunktionen für 20 $/Monat verfügbar sind.

6. Majestic – der Backlink-Spezialist

Majestic wurde 2004 gegründet und rockt den Markt seit beeindruckenden 20 Jahren.

Als Pionier auf diesem Gebiet hat es Expertenlösungen für SEO-Manager, Spezialisten für neue Medien, Affiliate-Manager und Online-Marketing-Profis entwickelt, die alles vom Linkbuilding bis zum Reputationsmanagement und der Steigerung des Website-Traffics abdecken.

Was drin steckt für Linkbuilder:

Für Linkbuilder sticht dieses Tool heraus, weil es sich mehr als jede andere Linkbuilding-Software auf Link-Daten konzentriert. Dies hilft Nutzern, tiefer in die kleinsten Details von Link-Profilen einzutauchen und die Leistung von Wettbewerbern auf eine Weise zu verfolgen, die andere Tools nicht bieten.

  • Link Context: Bietet Einblicke in den Kontext eines eingehenden Links
  • Trust Flow: Eine Metrik, die die Qualität der Backlinks einer Website anhand der Vertrauenswürdigkeit der verlinkenden Seiten misst
  • Citation Flow: Analysiert den Einfluss einer Website basierend auf der Anzahl der Backlinks

Preise: Die Preise beginnen bei 44,99 €/Monat, mit erweiterten API-Toolkits bis zu 379,99 €/Monat.

7. Moz Link Explorer – der Klassiker

Moz begann 2004 als Blog und Online-Community, verlagerte aber schnell den Fokus auf die Entwicklung einer eigenen SEO-Software, die bis heute unglaublich populär ist. Ein herausragendes Merkmal ist der Domain Authority Score, der die Stärke des Backlink-Profils einer Website misst.

Was drin steckt für Linkbuilder:

Eines der besten Geschenke, das Moz Linkbuildern macht, ist ein 30-tägiger KOSTENLOSER Zugang zu ihrer vollständigen Suite von SEO-Tools – du musst dich nur für ein neues Konto anmelden!

  • Link Explorer: Überwacht alles an einem Ort und ermöglicht schnellen Zugriff auf Link-Daten
  • Domain Analysis: Wird mit eingebauten DA (Domain Authority) und PA (Page Authority) Checkern noch wertvoller
  • Link Intersect: Findet Seiten, die auf deine Wettbewerber, aber nicht auf dich verlinken

Preise: Moz bietet 30 Tage kostenlosen Zugang zum kompletten Toolkit! Wenn du bereit bist, tiefer einzusteigen, kannst du aus bezahlten Plänen wählen, die bei 49 $/Monat beginnen und bis zu 299 $/Monat für größere Unternehmen reichen.

8. BacklinkManager.io – der Verwaltungsprofi

Hier ist eine weitere Backlink-Builder-Software auf unserer Liste, die Features bietet, die Linkbuilding-Agenturen, Marketing-Teams und freiberufliche SEO-Manager lieben werden – wie ein vollständiges CRM für Backlink-Management und Funktionen für effektives Link-Tracking.

Was drin steckt für Linkbuilder:

Linkbuilder werden die einzigartigen Features der Plattform lieben, die ein komplettes Ökosystem für die Verwaltung von Links von einem einzigen Dashboard aus bieten:

  • Link Crawler & Link-Building Goals Tracker: Sobald du deine Backlinks hinzugefügt hast, ist deren Tracking mit einem zuverlässigen Crawler ein Kinderspiel
  • Link-Building CRM für Link Partnership Management: Hilft dir, Links für jeden Kunden zu verfolgen, und du kannst leicht Client Management-Aufgaben an deine Teammitglieder delegieren
  • Custom Reports: Mit dieser Funktion kannst du einfach über die Backlinks berichten, die du für Kunden innerhalb eines beliebigen Zeitraums erstellt hast

Preise: Du kannst das Tool mit einem kostenlosen Plan nutzen, der dir erlaubt, 50 Backlinks pro Monat zu crawlen und 10 Ziele über 20 Partnerschaften hinweg zu setzen.

9. Pitchbox – die All-in-One-Outreach-Plattform

Pitchbox ist eine preisgekrönte All-in-One-Backlink-Builder-Software, die Link-Prospecting nahtlos mit automatisiertem Outreach verbindet. Perfekt nicht nur für Backlink-Akquisition und -Management, sondern auch für PR-Kampagnen.

Was drin steckt für Linkbuilder:

Linkbuilder, macht euch bereit für eine entspannte Fahrt. Diese Plattform führt dich Schritt für Schritt vom Linkbuilding-Prospecting zum Outreach, dank eines kompletten Ökosystems, das entwickelt wurde, um dir das Leben leichter zu machen.

Die Funktionen sind in einem klaren 5-Schritte-Prozess organisiert:

  1. Prospecting: Einrichtung einer neuen Link-Prospecting-Kampagne
  2. Opportunity Evaluation: Bewertung der gefundenen Outreach-Möglichkeiten
  3. Outreach: Versenden deiner Pitch-E-Mails
  4. Link Monitoring: Verfolgung des Status deiner Links
  5. Reporting & Teamwork: Tracking von Outreach-Kampagnen bis hin zu Client-Reporting

Preise: Pitchbox bietet eine 14-tägige KOSTENLOSE Testversion mit einem Basis-Toolset, einschließlich 5 E-Mail-Konten, 25 Kampagnen, 500 Outreach-E-Mails und 200 KI-Credits.

10. BuzzSumo – der Content-Entdecker

BuzzSumo ist ein cooles Social-Listening-Tool, das Marketern und Content-Erstellern hilft, Trendthemen zu finden, Wettbewerber zu analysieren und den am meisten geteilten Content im Web und auf Social-Media-Plattformen zu entdecken.

Was drin steckt für Linkbuilder:

Linkbuilder nutzen es oft, um Top-performenden Content in ihrer Nische zu finden und dann mit Influencern in Kontakt zu treten und Backlinks anzufragen.

  • Content Analyzer: Funktioniert wie eine Mini-Suchmaschine und hilft dir, den meistgesuchten Content online mit spezifischen Keywords zu finden
  • Backlinks Analyzer: Eine riesige Datenbank von Artikeln, die dir die wertvollsten Links zeigt, die eine Website erhalten hat
  • Outreach Tools: Media Database, Media Lists und Pitches für gezieltes Outreach

Preise: BuzzSumo bietet eine 7-tägige KOSTENLOSE Testversion, um alle wichtigen Funktionen zu erkunden. Danach kannst du den Plan wählen, der zu deinen Bedürfnissen passt: Content Creation (159 €/Monat), PR & Communications (239 €/Monat), eine Suite für Marketing-Teams mit fortgeschritteneren Tools (399 €/Monat) oder den Enterprise-Plan für Großprojekte (999 €/Monat).

11. SE Ranking – die All-in-One-SEO-Plattform

SE Ranking bezeichnet sich selbst stolz als Supermacht für Agenturen, Unternehmen, Unternehmer und KMUs – und sie haben Recht.

Egal ob du ein SEO-Neuling oder ein Profi bist, diese vielseitige Plattform hat alles, was du brauchst, um deine Online-Präsenz zu verbessern, von Content-Erstellung bis zur Backlink-Recherche und mehr!

Was drin steckt für Linkbuilder:

Linkbuilder werden angenehm überrascht sein von der vollständigen Palette an Funktionen, die die Plattform bietet:

  • Research Tools: Dieser Tools-Bereich gibt dir einen allgemeinen Überblick über die Wettbewerberleistung
  • Backlink Checker: Dieses Tool ist ideal, um in das Backlink-Profil jeder Website, sogar deiner Konkurrenten, einzutauchen
  • Content Marketing Tools: Zusätzlich zur Standard-Funktion "Keyword Research" bietet SE Ranking auch Content Idea Finder

Preise: SE Ranking bietet eine 14-tägige KOSTENLOSE Testversion, und sobald diese abgelaufen ist, kannst du aus bezahlten Plänen wählen, die bei 59 €/Monat beginnen und bis zu 235 €/Monat reichen.

12. Google & Co – die kostenlosen Basics

Dies zeigt nur, dass sich Linkbuilding-Möglichkeiten direkt in Google und seinen vielen Ablegern verstecken:

  • Google Search Operators: Google erkennt bestimmte Wortkombinationen (Operatoren) oder Abfragen, die bei der Suche Gastartikel, Link-Einfügungen, Blog-Anfragen und mehr aufzeigen können
  • Google Search Console: Ein unverzichtbares Tool für Backlink-Analysen
  • Disavow Tool: Das Ablehnen toxischer Links ist ein entscheidender Teil des Linkbuildings

Wie wählt man das perfekte Linkbuilding-Tool?

Das ist eine große Frage, aber hier sind ein paar Tipps:

Die Frage nach dem Warum

Finde zunächst heraus, WARUM du Linkbuilding-Tools brauchst – sei es für Outreach, das Tracking von Backlinks, das Finden von Opportunities oder die Analyse von Wettbewerbern. Sobald du deine Hauptziele kennst, kannst du dich auf Optionen konzentrieren, die zu diesen Bedürfnissen passen.

Achte auf Features

Sobald du dein Ziel definiert hast, suche nach Funktionen, die mindestens 80 % deiner mühsamen Linkbuilding-Aufgaben automatisieren können, während sie die Qualität sicherstellen.

Sie sollten einfach sein

Automatisierung soll dir das Leben leichter machen, also fall nicht auf komplizierte Toolkits herein, die dich nur verwirren. Oder wähle zumindest Linkbuilding-Software mit Video-Tutorials für jede Funktion.

Spare dein Geld!

Stelle sicher, dass du gründlich recherchierst, wofür du bezahlst. Premium-Funktionen sind definitiv die Investition wert, wenn du jeden Schritt des Linkbuilding-Prozesses automatisieren möchtest, vom Prospecting bis zum Outreach.

Integriere

Stelle beim Aussuchen neuer Backlink-Software sicher, dass sie reibungslos mit deinen aktuellen SEO-Tools zusammenarbeitet.

Erst testen, dann festlegen

Schau, ob die gewählte Linkbuilding-Software eine kostenlose Testversion anbietet.

Was besser ist als Backlinks kaufen: Nutzersignale optimieren

Während gute Linkbuilding-Tools helfen können, die Qualität deiner Backlinks zu verbessern, gibt es eine effektivere Strategie: Nutzersignale optimieren.

Nach über 10 Jahren Erfahrung mit Nutzersignalen kann ich dir versichern: Für langfristigen SEO-Erfolg sind Nutzersignale der Schlüssel. Sie zeigen Google, dass deine Website tatsächlich relevant ist und die Bedürfnisse der Suchenden erfüllt.

Die Vorteile der Nutzersignal-Optimierung gegenüber Backlink-Kauf

  1. Sofortige Google-Relevanz: Während Backlinks langsam Vertrauen aufbauen, überspringst du mit Nutzersignalen diese Phase. Google erkennt durch positive Usersignale (hohe CTR, Verweildauer) direkt: „Diese Seite erfüllt die Suchintention besser als andere“.
  2. Re-Ranking-Power für Top-Positionen: Backlinks bringen dich oft nur auf Seite 1 – aber nicht nach ganz oben. Google misst auf den vorderen Plätzen, wie Nutzer mit deiner Seite interagieren. Nur starke Nutzersignale bringen dich von Platz 9 auf Platz 3 oder sogar Platz 1.
  3. Mehr Traffic UND Conversions: Ja, Backlinks holen Sichtbarkeit. Aber Nutzersignale holen gezielt Klicks von Nutzern, die deine Seite aus den Suchergebnissen auswählen, länger bleiben und besser konvertieren.
  4. Direkter Zugang zu Googles Kernalgorithmus: Warum externe Autorität kaufen, wenn Google intern misst, wie zufrieden Nutzer mit deiner Seite sind? Durch Nutzersignal-Optimierung kannst du innerhalb weniger Wochen echtes Nutzerverhalten steuern.
  5. Natürliches SEO-Profil ohne Manipulationsrisiko: Diversifizierung im Linkprofil ist gut, aber es bleibt eine künstliche Metrik. Google merkt, wenn Backlinks gekauft sind. Nutzersignale sind zu 100 % organisch aus Googles Sicht.

Mit unserem Team haben wir über 5.000 Suchbegriffe optimiert und mehr als 200 Top-3-Platzierungen erreicht. Die Methode ist diskret, bewährt und 100 % sicher – ohne Trackingcode oder Eingriffe in deine Website.

Die besten Linkbuilding-Tools für 2025

Die Wahl des richtigen Linkbuilding-Tools hängt von deinen spezifischen Bedürfnissen, deinem Budget und deinen Zielen ab. Während Tools wie Ahrefs und Semrush umfassende Lösungen bieten, sind spezialisiertere Tools wie Hunter.io oder BuzzStream ideal für gezieltes Outreach.

Denk aber daran: Echte SEO-Experten wissen, dass die Kombination aus hochwertigem Content, strategischem Linkbuilding UND optimierten Nutzersignalen der wahre Schlüssel zum Erfolg ist.

Michael Mostkowiak

Gründer von User-Signal-Optimierung

Mit über 20 Jahren SEO-Erfahrung, davon 10 Jahre mit Fokus auf Nutzersignale, unterstützt Michael Agenturen, Inhouse-SEOs und Webseiten-Betreiber dabei, ihre Rankings durch authentische Nutzersignale nachhaltig zu verbessern.

michael

Stagnierende Rankings?

Der blinde Fleck in deiner SEO-Strategie

Deine Rankings stagnieren trotz guter Inhalte und Backlinks? Das Problem sind fehlende Nutzer­signale – und genau hier können wir dir helfen. Sichere dir jetzt deinen kostenlosen Keyword-Check.